Connect in Humanity, learn how to ACT and surf the Wave(s)!

ACT = Acceptance and Commitment Therapy = Achtsamkeits- und Commitment-Training

ACT PRAXIS

ACT PRAXIS bringt Menschen zusammen, die ACTiv leben wollen, … lädt ein zu Achtsamkeit und ACTion … und entwickelt und vermittelt Know-how für die konkrete Anwendung von ACT & Co. … mehr zur Grundidee und darum, worum es mir wirklich geht.

Praktisch und Konkret … immer der Idee folgend: „Erst erleben … dann erklären!“

Dafür, probieren wir die Ideen und Vorgehensweisen von ACT & Co. prozessorientiert nervensystembasiert und traumainformiert aus, … z.B. mit dem ACT U-Prozess, …

Um:

  • sie zu lernen, anzuwenden und zu entwickeln, … für uns selbst und das eigene Wachsen … und,
  • um andere Menschen auf ihrem je eigenen Weg leichter, wirkungsvoller und mit mehr Freude begleiten zu können
  • z.B. in Beratung, Coaching, …, Pflege, Therapie oder anderen Settings, in denen Menschen mit Menschen arbeiten.

Oder anders: Wir praktizieren Achtsamkeit, werden wesentlich und gehen in Resonanz, … richten uns aus, auf das, was uns lebendiger werden lässt, … handeln entsprechend … bzw. probieren aus, was vielleicht ‚besser funktionieren‘ könnte … schauen, wie das wirkt … und beginnen erneut … in ‚lebendiger Gemeinschaft‘ … in der wir uns, jenseits von Richtig und Falsch, von Mensch zu Mensch … äh, von Bozo zu Bozo … begegnen.

MITMACHEN

ONLINE WERKSTATT — Mo 13. März., 19:00 Uhr

„Mit HERZHÖREN entdecken, was wirklich wichtig ist … und welche Rolle unser ‚liebevolles Nervensystem‘ dabei spielt.“

DETAILS  |  ANMELDEN

8. ACT PRAXIS TAGE — Do 23. – So 26. März 2023 auf Schloss Bettenburg

„Let’s ACT together … and surf the Wave!

Der Idee „alles Leben ist Begegnung“ folgend, laden wir zu einem dialogischen, einem ko-kreativen Lern-Forum ein. Wir wollen ACT & Co. miteinander anwenden, lernen und üben … entdecken, welche Rolle ‚liebevolles Nervensystem‘ dabei spielt … z.B. beim HERZHÖREN … und so in „gemeinschaftlicher Fruchtbarkeit“ Erfahrungen mit unterschiedlichen Embodiment-Ansätzen erkunden, verknüpfen und integrieren. Dabei lassen wir uns von einer „wünschenswerten Zukunft“ leiten … für uns selbst, für die Menschen mit denen wir leben und arbeiten und die wir begleiten, … ‚die Kleinen und die Großen‘.

DETAILS  |  ANFRAGEN/ANMELDEN

8-WOCHEN-ONLINE-KURS — Start: Mi 3. Mai. 19:00 Uhr

„Achtsamkeit, Mitgefühl und Vielfalt in ACTion!“ — ACT, GFK & Co. ganzheitlich (er-)leben und lernen

Dieser erlebens- und erfahrungsorientierte 8-Wochen-Kurs vermittelt und trainiert die Prinzipien, Kern-Fähigkeiten und Grund-Unterscheidungen von ACT & Co. durch selbstbestimmtes Lernen in lebendig bejahender Verbundenheit mit anderen … und zwar so, dass ACT & Co. bzw. die vertiefenden Erfahrungen direkt praktisch anwendbar werden … im eigenen Alltag wie auch in der Begleitung anderer.
DETAILS ZUM KURS   |  INTERESSE MITTEILEN/ANFRAGEN  |  INFO-WERKSTATT

BEGLEITUNG

Konflikt-Transformation

„Wieder miteinander ins Gespräch kommen?“ und „Einen ‚Schatz‘ im Streit finden?“ Ja, das kann gelingen! „Auch wenn ein Konflikt schon lange besteht?“ Ja, selbst dann! Mit meiner Erfahrung aus meinem eigenen Leben und dem Wissen, was es ‚wirklich braucht‘ damit es gelingt, begleite ich euch hin zu einer ‚guten Lösung für alle‘.

Detail-Seite zur Begleitung/Lösung/Transformation von Konflikten folgt … bis dahin für weitere Infos ggf. bitte einfach formlos Kontakt aufnehmen.

Individuelles Coaching

Im Einzel-Coaching ermöglichen ACT & Co. ein neurobiologisch fundiertes und zugleich leicht nachvollziehbares Vorgehen mit erfreulich schnell einsetzender Wirkung und langfristig anhaltender Entwicklung.
In den vergangenen zwei Jahren hat sich gezeigt, wie gut diese Arbeit auch online möglich ist, so dass dies inzwischen meine bevorzugte Variante ist.
Auch als ‚Überbrückung‘ beim ‚Warten‘ auf einen Therapieplatz geeignet.

Detail-Seite zum Coaching folgt … bis dahin für weitere Infos ggf. bitte einfach formlos Kontakt aufnehmen.

Supervision

Einzel- und Gruppen-Supervison im Kontext von ACT & Co. … vorzugsweise online.

Detail-Seite zur Supervision folgt … bis dahin für weitere Infos ggf. bitte einfach formlos Kontakt aufnehmen.

MEER

Im Meer der Materialien, der Informationen und Impulse findest du neben inspirierenden Gedichten und Geschichten, einige Anleitungen, so wie Links und Querverweise zu Informationen und Materialien anderer Anbieter und Organisationen.

UNTERSTÜTZEN, BEITRAGEN, VERNETZEN

Wenn dich die Idee von ACT PRAXIS anspricht und du diese Initiative/dieses Projekt unterstützen möchtest, … wenn du beitragen oder dich vernetzen möchtest … oder wenn du einfach erst einmal Kontakt aufnehmen möchtest, dann fühl dich bitte herzlebendig eingeladen, dich zu melden und ins Gespräch zu kommen.
Gemeinsam finden wir leicht heraus, welche Möglichkeiten es gibt … oder welche wir vielleicht miteinander ’neu entwickeln‘ wollen.

NEWSLETTER, VERTEILER & KONTAKT

Orientiert an der Frage: Was ist es, das wirkt? wollen die einige Male im Jahr erscheinenden ACT PRAXIS IMPULSE, erinnern, inspirieren und einladen … und ACT mit angrenzenden prozessorientierten Themenfeldern vernetzen … z.B. mit der GFK (Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg) und dem neurosystemischem Embodiment (Gunther Schmidt).

Wenn dich das anspricht, fühl dich eingeladen, dich für die Verteiler anzumelden, … mir Fragen, Ideen oder Anregungenzu schicken … und/oder einfach in Kontakt zu kommen:

In Verteiler eintragen -- Änderungen mitteilen -- in Kontakt kommen

Neu eintragen, Email ändern, oder Frage/Idee/Bitte schreiben*

ACT PRAXIS IMPULSE

Netzwerk ACT PRAXIS

Einladungen für meine Region

Aufmerksam geworden bin ich durch ...

Ich habe folgende Frage/Idee/Bitte ...

Vorname*

Name*

E-Mail-Adresse*

Land*

PLZ

Ort

 

*Pflichtfelder

Nach erfolgreicher Übermittlung erscheint hier ein Hinweis und du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail. Deine Daten werden wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Wie ich im Detail damit umgehe und welche Einflussmöglichkeiten du dabei hast, beschreibt die Datenschutzerklärung.

P.S.: Diese Seiten sind noch eine Weile im ‚Umbruch‘ … hin zu mehr Klarheit und Fokus auf das, „Worum es wirklich geht!“ … GRÜNE SCHRIFT zeigt aktuelle Anmerkungen, Hinweise und noch nicht ausformulierte ‚Ideen und Stichwort-Sammlungen‘ … und, wie ‚aktuell‘ eine Seite ist, zeigt (meist) der Hinweis am Ende …  

Aktualisiert am: 22.01.2023